Spritsparen
- Die Multitalente rechnen sichLeichtlauföle sind wahre Multitalente: Sie erhöhen die Lebensdauer des Motors, verbessern seine Leistungsfähigkeit, senken den Spritverbrauch, sparen Kosten und schonen die Umwelt. Das sind gute Gründe an Tankstellen, in Werkstätten und im Handel nach Leichtlaufölen zu fragen. Während Mineralöle durch ein relativ einfaches Verfahren aus Erdöl gewonnen werden, unterliegen Leichtlauföle einem synthetischen Herstellungsprozess, der die Leistungsmerkmale ...
- Der richtige DruckZu niedriger Luftdruck führt zu einer Erwärmung des Reifens. Dabei wird unnötig Energie verbraucht, denn der zu warme Reifen hat einen vermeidbaren Abrieb. Bei einem um 0,6 bar zu niedrigen Luftdruck kann rund vier Prozent mehr Kraftstoff verbraucht werden. In „Mark und Pfennig“ umgerechnet bedeutet dies, dass sich bei richtigem Luftdruck bis zu zwei Euro pro ...
- Es ist so einfachDeutschen Autofahrern fällt es schwer, auf Sprit sparendes Fahren umzuschalten. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur. So weiß zwar die Hälfte der Autofahrer, dass niedertouriges Fahren Kraftstoff spart. Dennoch benutzen über 80 Prozent bei Tempo 50 den vierten, dritten oder zweiten Gang. Besser wäre der fünfte. Hier zehn praktische Tipps, mit denen man schnell ...

Für die Sommerreifen heißt es jetzt Saisonpause- und diese überstehen sie am besten flach liegend oder hängend. Auch wenn bald die kalte Jahreszeit kommt, sollten Autofahrer die Reifenmontage im Frühling nicht ganz aus dem Blick verlieren. Übrigens: Wer selbst keinen Platz zur Aufbewahrung seiner Reifen hat, kann diese in der Regel in seinem Kfz-Meisterbetrieb günstig einlagern.